Rissen in Rohren rasch auf der Spur
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 02. November 2011 17:58

Mit Hilfe des „CRB-Tests“ nach ONR 25194 sind Prüfungen von PE-Rohren nun in kürzerer Zeit und unter realistischeren Bedingungen möglich. Für den Einsatz von Rohren aus Polyethylen (PE) in der Gas- und Wasserversorgungist der Widerstand des Materials gegen langsam wachsende, spröde Risse von maßgeblicher Bedeutung. Zur Charakterisierung dieser kritischen Eigenschaft und um ein darauf basierendes Materialranking zu erstellen, gibt es bereits eine Reihe genormter Verfahren. Sie haben allerdings bei der Anwendung an modernen, rissbeständigen PE-Rohrmaterialien (PE100, PE100RC) einen entscheidenden Nachteil: Die Prüfzeiten nehmen mehrere Monate in Anspruch. Außerdem werden die Verfahren üblicherweise bei stark erhöhten Temperaturen von 80 °C durchgeführt und charakterisieren somit ein Werkstoffverhalten, das wenig mit den realen Bedingungen zu tun.